Camping, Mobilheim Insel Hvar Finden Sie beliebte Reiseziele für Ihren Urlaub...
 
 
...
...
 
 

Camping, Mobilheim Insel Hvar

Campingplätze sind das Lieblingsziel aller, die einen aktiven Urlaub und Abenteuer suchen. Die Unterbringung in einem Camp vermittelt ein einzigartiges Gefühl von Freiheit. Campingplätze sind als Orte der Erholung konzipiert, an denen Sie sich mit der Natur, Ihrer Familie und Ihren Freunden verbinden können. Insel Hvar Campingplatz am Meer, Fluss, Berg oder Nationalpark. Von familiären oder romantischen Campingplätzen am Meer oder im Landesinneren über Campingvillen mit privatem Pool und Whirlpool bis hin zu luxuriösem Glamping. Insel Hvar. Das Suchen und Buchen von Campingplätzen ist sehr einfach. Unser Angebot umfasst Campingplätze, Glamping, Bungalows und Mobilheime an wunderschönen und interessanten Orten inmitten der Natur. Familiencampingplätze, Campinzgplätze mit Einrichtungen für Kinder, Campinglplätze, die Haustiere akzeptieren, Campingplätze mit schöner Aussicht. Insel Hvar. Finden Sie ein Campinglplatz, das alle Ihre Wünsche und Anforderungen erfüllt, und wählen Sie das beste Angebot für Ihren Urlaub. Insel Hvar.

Die Insel Hvar ist die längste Insel in der Adria und liegt zwischen den Inseln Brac, Vis und Korcula, der Halbinsel Peljesac und dem Küstengebiet von Makarska. Vor dem westlichen Teil der Südküste liegen die Pakleni Inseln. Die meisten Ortschaften haben sich entwickelt rund um das fruchtbare Feld Veli polje herum und die grösseren Siedlungen liegen an der Küste: Hvar, Stari grad, Jelsa und Vrboska. Alle Ortschaften sind über Wege miteinander verbunden und das Festland ist ab der Insel mit Fähren erreichbar. Die wichtigsten Einnahmequellen sind der Tourismus, der Landbau (Wein, Oliven, Feigen, Rosmarin, Lavendel), Fischfang und Viehzucht.

Die Insel Hvar ist bereits seit der frühen Steinzeit bewohnt und die Griechen haben hier die Kolonie Faros gegründet. Rund 235v.Chr. nahm die Insel seinen Platz ein in der Struktur des illyrischen Staates des Königs Argon und später herrschten die Römer über die Insel. Wegen den verschiedenen Herrschern, von welchen jeder seine Spuren hinterlassen hat, ist die Insel Hvar etwas Besonderes und unterscheidet sich mit seiner Geschichte und seinem kulturellen Erbe. Heute ist die Insel Hvar mit der Stadt Hvar und übrigen Orten eine der touristisch am besten entwickelten und bekanntesten Urlaubsdestinationen in Kroatien. Privatunterkünfte, Appartements und Pensionen, Villen und Hotels haben ihren Platz gefunden in jedem Ort.

Die Stadt Hvar ist gelegen an der Südküste in einer Bucht gegenüber die Pakleni Inseln. Heute ist die Stadt Hvar ein sehr gut entwickeltes Touristenzentrum mit zahlreichen Hotels, Campingplätzen, Appartements, Villen, FKK Stränden und einer Marine. In Hvar werden Sie mit jedem Schritt Spuren aus der Vergangenheit begegnen. Das Zentrum des alten Stadtteiles ist der Stadtplatz. Oberhalb des Platzes, innerhalb der Stadtmauern, liegen teilweise erhaltene Paläste der kroatischen Edelmänner und am südlichen Hang die Häuser der Einheimischen. Auf dem Platz befindet sich das Arsenal, das älteste Theater in Kroatien, das noch heute in Funktion ist und das meist monumentale Denkmal von Hvar darstellt. Die Kathedrale des Hl. Stjepan, der Palast von Paladini, die Festung Fortica, die Stadtloggia, die Kirche der Hl. Kuzma und Damjan und das Franziskanerkloster sind nur ein Teil der reichen Erbgutes von Hvar.

Starigrad auf Hvar ist ein Städtchen und Hafen direkt an den Golf von Starigrad, einst ein Handels-Seefahrtszentrum und heute eine typische touristische Destination. Starigrad hat modern eingerichtete Vinarijas (Ort wo man Wein kosten und kaufen kann), Hotels und Badeorte. In den Buchten im Golf liegen kleinere Strände und an der Nordküste wird Unterwasserfischen angeboten. Auf der Insel Kabale in der Nähe befindet sich ein Jagdrevier für Hasen und Fasane, somit ist auch der Jagdtourismus entwickelt. Das kulturelle Erbe von Starigrad besteht aus Überreste aus dem römischen und altchristlichen Zeitalter (Mosaike), die Villa von Petar Hektorovic, die Kirche des Hl. Roko, das Kloster der Dominikaner, der Platz Skor u.a.

Jelsa ist ein Städtchen und Hafen an der Nordküste der Insel Hvar. Die alte Stadt ist entstanden aus der griechischen Kolonie Faros.

Östlich von Jelsa liegt die Sandbucht Mina und auf einer in der Nähe gelegenen kleinen Halbinsel der Badeort Soline. Das Angebot an Unterkünfte in Jelsa beinhaltet Appartements, Zimmer, Pensionen und Villen, als auch luxuriöse Hotels und Campingplätze. Spezialitäten von Hvar können Sie ausprobieren in den lokalen Restaurants und Konobas (typisch örtliche Esslokale).

Vrboska liegt an einer tiefen Bucht umgeben durch Weingärten und Tannenwälder. Im östlichen Stadtteil - Pjace, und im westlichen Teil - Padva, liegen ausser die für die Küstengegend typischen Dorfhäuser auch einige gotische, Renaissance und barocke Gebäude. Die Marine in Vrboska hat rund 100 Anlegestellen und ist während dem ganzen Jahr geöffnet.

Sucuraj ist von allen Ortschaften auf der Insel am nahesten zum Festland gelegen und hat nebst schönen Buchten und Stränden ein ausgezeichnetes Angebot an einheimischen Gerichten. Es bildet die Vorhut von dem organisierten Tourismus auf der ganzen Insel Hvar. Westlich von Sucuraj liegen an der Nordküste von Hvar viele Buchten mit Sandstränden - Vela Mosevcica, Mlaska, Bristova, Pokrivenik u.a. Das Meer bei Sucuraj ist reich an Sardellen und die Bewohner sind dann auch echte Meister im Salzen von Sardellen, eine Spezialität die es sicher lohnt auszuprobieren.

Sveta Nedelja ist ein Ort im südlichen, steilen Teil der Insel Hvar. In der Nähe liegen Weinberge, von wessen Trauben einer der bekanntesten kroatischen Weine hergestellt wird - Plavac, und in einigen Weinkellern werden Weinliebhaber die Weine von Hvar sicher kosten wollen.

Die Pakleni Inseln ist eine Gruppe von Inseln und Felsen vor dem südlichen Teil der Insel Hvar, von welcher sie durch den Pakleni Kanal getrennt wird. Die grösste Insel im Ganzen ist Sveti Klement und der einzige Ort, der ständig bewohnt ist, ist Vlaka. Die Inselchen sind ein Paradies für Nautiker wegen den wunderschönen Buchten und Sandstränden. Auf der Insel Jerolim, gegenüber dem Ort Hvar, liegt ein FKK Strand und Campingplatz.

Die Zucht von Lavendel und die Herstellung von Lavendelöl sind bereits seit Jahrhunderte die wichtigsten Tätigkeiten auf der Insel Hvar. In der Blütezeit in Juni und Juli bieten die Lavendelplantagen einen prächtigen Anblick. Spitze von Agave ist ebenfalls kennzeichnend für die Insel Hvar und wird durch die Nonnen des Benediktinerklosters in Hvar hergestellt, welche die mindestens drei Jahre alten Blättchen der Agavepflanze sammeln. Diesen Blättchen werden 1m lange Garnschnüre entnommen, die bereits seit mehr als 1000 Jahre auf drei verschiedene Arten bearbeitet werden.

 
 

Camping, Mobilheim Insel Hvar - Camping, Mobilheim